Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Kronzeugen im Europäischen Wettbewerbsnetz

Kronzeugen im Europäischen Wettbewerbsnetz

Probleme dezentralisierter Kartellrechtsdurchsetzung unter besonderer Berücksichtigung der europäischen, deutschen und britischen Kronzeugenregelung

Inhalt

Die Durchsetzung des unionsrechtlichen Kartellverbotes nach Art.101 Abs.1 AEUV erfolgt auf Grundlage der VO (EG) Nr. 1/2003 durch EU-Kommission und mitgliedstaatliche Wettbewerbsbehörden. Hierbei spielen kartellrechtliche Kronzeugenregelungen als Ermittlungsinstrumente eine tragende Rolle. Die Arbeit widmet sich Problemen, die sich aus der dezentralen Ausgestaltung des Kartellrechtsvollzuges im Europäischen Wettbewerbsnetz (ECN) für die Inanspruchnahme von Kronzeugenregelungen ergeben, und ihren möglichen Auswirkungen auf die effektive und kohärente Durchsetzung des Kartellverbotes. Exemplarisch werden hierbei zudem die Kronzeugenregelungen der Kommission, Deutschlands und des Vereinigten Königreichs rechtsvergleichend untersucht.

Bibliografische Angaben

Oktober 2023, 530 Seiten, Nomos Universitätsschriften Recht / Strafrecht in Deutschland und Europa, Deutsch
Nomos
978-3-7560-1220-6

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Nomos Universitätsschriften Recht / Strafrecht in Deutschland und Europa

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema