Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Korruption in Staat und Wirtschaft

Korruption in Staat und Wirtschaft

4. Zürcher Tagung zum Wirtschaftsstrafrecht

Inhalt

Jüngste Korruptionsfälle – teils mit Ausläufern in die Schweiz – haben deutlich gemacht, dass Bestechung nicht nur im Kleinen und weit weg von unserer Wirtschaft stattfindet. Korruption kann ganze Wirtschaftszweige empfindlich treffen. Die internationale Staatengemeinschaft scheint entschlossen, bei der Bekämpfung korruptiven Verhaltens auch und gerade dann vom Instrument des Strafrechts Gebrauch zu machen, wenn es um die Bestechung ausländischer Amtsträger und/oder um Korruption in der Privatwirtschaft geht. Diese – vom schweizerischen Gesetzgeber bereits nachvollzogene – Weichenstellung wirft grundlegende Fragen zur Legitimität eines derartigen Korruptionsstrafrechts auf; wenn das Korruptionsstrafrecht den gesetzten Ansprüchen gerecht werden soll, müssen aber auch eine Reihe von Anwendungsfragen gelöst werden.

Bibliografische Angaben

Oktober 2010, 226 Seiten, Europa Institut an der Universität Zürich, Deutsch
Schulthess
978-3-7255-6170-4

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Europa Institut an der Universität Zürich

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema