Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Kommagebrauch im Deutschen

Kommagebrauch im Deutschen

Eine empirische Untersuchung zur Kommasetzung beim Schreiben und Einsetzen

Inhalt

This empirical study (N=657) compares how commas are integrated into a one’s own texts while writing and how they are inserted into a text written by someone else. The study reveals that integrating commas into one’s own texts only loosely corresponds to the insertion of commas into someone else’s texts. Moreover, the study shows in completely new depth what linguistic factors influence the difficulty of comma use for writers.

Bibliografische Angaben

Dezember 2023, 393 Seiten, Reihe Germanistische Linguistik, Deutsch
De Gruyter Mouton
978-3-11-132245-2

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema