Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
KI-Mindset entwickeln

KI-Mindset entwickeln

Chancen und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz erkennen und effizient nutzen

Inhalt

Das Buch zeigt, wie Führungskräfte und Mitarbeiter ein Mindset entwickeln, um die Chancen der Künstlichen Intelligenz zu erkennen und aktiv und zukunftsorientiert zu denken. 
Die digitale Transformation erfordert mehr als nur technisches Know-how – sie verlangt eine offene Haltung gegenüber neuen Technologien und den Mut, bestehende Denkmuster zu hinterfragen. Ein KI-Mindset bedeutet daher, offen auf Veränderungen zu reagieren und die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz bewusst und strategisch zu nutzen. Es geht darum, Unsicherheiten gegenüber dem Unbekannten zu überwinden und die KI als Werkzeug für Innovation und Effizienz anzunehmen.

Die Autorin beschreibt, wie Führungskräfte ihre Mitarbeiter dazu motivieren, KI als Bereicherung zu verstehen, Vorurteile und Ängste abzubauen und warum es von Vorteil ist, sich mit dieser Technologie auseinanderzusetzen. Sie zeigt die Chancen und potenziellen Risiken der KI auf und erläutert, wie Sie diesen proaktiv begegnen können. Mit Best Practices, erprobten Strategien und KI-Tools führt Sie die Autorin durch die wichtigsten Schritte.

Der Inhalt

  • Die Bedeutung von KI in der Geschäftswelt
  • Das Mindset als Schlüssel zur digitalen Transformation
  • Effizienzsteigerung durch Automationen
  • Unternehmenskommunikation im digitalen Zeitalter
  • Mitarbeiterführung und KI
  • Ängste und Bedenken gegenüber KI abbauen
  • Coaching der Mitarbeiter im Kontext von KI
  • Mitarbeiter motivieren, KI in ihrer täglichen Arbeit zu nutzen
  • KI als Chance für die persönliche Entwicklung


Die Autorin
Martina Peukert ist Unternehmerin, Keynote-Speakerin und KI-Expertin. Mit über 20 Jahren Erfahrung als Business Coach und IT-Mastertrainerin begleitet sie Unternehmen und Führungskräfte in der digitalen Transformation. Sie verbindet Praxiswissen mit zukunftsweisenden Strategien und inspirierenden Impulsen.

Bibliografische Angaben

Mai 2025, Deutsch
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
978-3-658-47901-5

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema