Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Josef Wirmer

Josef Wirmer

Die Wiederherstellung der Herrschaft des Rechts

Inhalt

Für den Widerständler Josef Wirmer war ein Umsturz ohne die Arbeiterschaft undenkbar. Sein Sohn Anton Wirmer zeichnet seinen Weg nach.

Josef Wirmer war eine beeindruckende Gestalt des zivilen Widerstandes. Er wurde früh zu einem Gegner Hitlers und dessen Politik. Als Rechtsanwalt und Zentrumspolitiker knüpfte er schon in den 1930er Jahren Kontakte zu kirchlichen Kreisen sowie zu oppositionellen Gewerkschaftsvertretern wie Kaiser, Leuschner und Habermann. Er war überzeugt, dass es unmöglich war, einen Sturz des Regimes gegen die Kräfte der Arbeiterschaft durchzuführen. Ab Ende 1941 arbeitete er auch mit Goerdeler zusammen und vermittelte später vielfach zwischen verschiedenen Widerstandskreisen. In einer neuen Regierung war er als Justizminister vorgesehen. Nach den Jahren der Unrechtsherrschaft sah er seine primäre Aufgabe in der Wiederherstellung der Herrschaft des Rechts.

Bibliografische Angaben

Juni 2020, 42 Seiten, Stuttgarter Stauffenberg-Gedächtnisvorlesung, Deutsch
Wallstein
978-3-8353-3617-9

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Stuttgarter Stauffenberg-Gedächtnisvorlesung

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema