Logo
DE | FR
Italienisch ohne Grenzen

Italienisch ohne Grenzen

Zur Lage des Italienischen in der Schweiz

Die Sorge für die Sprache kann in einem mehrsprachigen Land nicht einfach den Sprachregionen überlassen werden. Am Beispiel des Italienischen in der Schweiz soll nachgezeigt werden, welche Wege zu gehen wären, um einen respektvollen Austausch zu wahren, ohne die Kommunikation einfach dem Englischen zu überlassen. Denn Letzteres würde nicht nur die Schweizer Mehrsprachigkeit gefährden, sondern auch zu einer intellektuellen Armut führen.

September 2017, ca. 88 Seiten, Penser la Suisse, Deutsch
Seismo
978-3-03777-185-3

Weitere Titel der Reihe: Penser la Suisse

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema