Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Internationale Unternehmen, Gesellschaft und Verantwortung

Internationale Unternehmen, Gesellschaft und Verantwortung

Eine Kritik der Managementwissenschaft als Bezugsrahmen

Inhalt

Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit gesellschaftlicher Unternehmensverantwortung ist durch die methodischen und erkenntnistheoretischen Grenzen der Ökonomie auf der einen und der Ethik auf der anderen Seite eingeschränkt. Eine erkenntnispluralistische und evolutionäre Managementwissenschaft kann dies überwinden und die Diskussion bereichern.
Philipp Seidel charakterisiert die Wissenschaftsdisziplin des Internationalen Managements als Sprachspiel und arbeitet ihre Besonderheiten heraus. Anhand einer umfassende Analyse und Systematisierung der existierenden Forschung zur Unternehmensverantwortung deckt er Schwachpunkte auf und entwickelt einen Bezugsrahmen, der auf der Basis der Theorien von Kirsch, Luhmann und Habermas veränderte Begriffe des Unternehmens, der Gesellschaft und der Verantwortung in Beziehung setzt.

Bibliografische Angaben

August 2011, ca. 498 Seiten, mir-Edition, Deutsch
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
978-3-8349-3094-1

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: mir-Edition

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema