Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Interkulturelle Psychotherapie

Interkulturelle Psychotherapie

Migrations- und Fluchtgeschichte in der therapeutischen Arbeit

Inhalt

Kultur beeinflusst menschliches Denken, Fühlen und Handeln grundlegend. Entsprechend essenziell ist die Integration kultureller Kontexte in die psychotherapeutische Behandlung, v.a. vor dem Hintergrund der zunehmenden Diversität unserer Gesellschaft. Zudem bedürfen psychische Belastungen nach Migrations- oder Fluchterfahrungen besonderer Behandlungskompetenz. Dieses Buch sensibilisiert und vermittelt interkulturelle Fertigkeiten auf wissenschaftlicher Grundlage. Darauf aufbauend veranschaulicht es die störungsspezifische Psychotherapie bei Psychosen, Traumata, Angst, Zwang, Sucht, Depression, Persönlichkeitsstörungen und Demenz.

Bibliografische Angaben

Juni 2025, ca. 224 Seiten, Deutsch
Kohlhammer
978-3-17-038728-7

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema