Kennen Sie schon unseren
Geschäftskundenservice?
Wir beraten Sie gerne
.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
Sachbuch
LOKI
Semaphor
DE
|
FR
Anmelden
Registrieren
LEXIA
Zeitschriften
Sachbuch
LOKI
Semaphor
DE
|
FR
Fokusthemen
Thema
Recht studieren
Arbeitsrecht
Studium
Familienrecht
Sozialversicherungsrecht
Strafrecht
Publikationen
Literatur
Onlinemodule LEXIA
Bücher
Buchreihen
Zeitschriften
Datenbanken
recht.ch
Studienliteratur
Services
Dienstleistungen für
Corporate Books
Publishing Lösungen
Aktuelles
Geschäftskunden
Corporate Publishing
Content solutions
Buchhandlungen
Veranstaltungen
Presse
Dozierende
Studierende
Inserierende
Newsletter
Blog
Autorinnen/Autoren
Unsere Schreibenden
Hilfe
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorenlounge
Bei uns publizieren
Autorenstimmen
Verlag
Über uns
Themen
Mehr wissen
Mitarbeitende
Nachhaltigkeit
Newsletter
Geschichte
Open Access
Vision und Mission
Karriere
Unser Magazin
Unternehmenskultur
Partner
Kontakt
Shop
Schweizer Recht
Ausländisches Recht
Über unseren Shop
Neuerscheinungen
Neuerscheinungen
Sortiment und Funktionen
Vorankündigungen
Vorankündigungen
Nach Rechtsgebiet
Kommentare
Anmelden
Registrieren
Download Cover
Individuell erziehen
Individuell erziehen
In 8 Schritten zum eigenen Erziehungsstil
Von:
Martens, Ines
Buch (broschiert)
ca. 31.90 CHF
erhältlich ab Mai 2025
In den Warenkorb
Bibliografische Angaben
Mai 2025
,
ca. 111 Seiten
,
Paperback
,
Deutsch
Vandenhoeck u. Ruprecht
978-3-525-49171-3
Schlagworte
Bibliografische Angaben
Mai 2025
,
ca. 111 Seiten
,
Paperback
,
Deutsch
Vandenhoeck u. Ruprecht
978-3-525-49171-3
Schlagworte
Weitere Titel zum Thema
Handbuch Professionalisierung pädagogischer Praxis
Porsch, Raphaela
|
Leonhard, Tobias
|
Luttenberger, Silke
Uni-TaschenbücherWaxmann
,
2025
978-3-8252-6492-5
ca. 77.00 CHF
erhältlich ab November 2025
Handbuch Digital Game Business
für Wirtschafts- und Medienwissenschaften sowie Informatik
Vindigni, Giovanni
Uni-TaschenbücherUvk
,
2025
978-3-8252-6478-9
ca. 90.00 CHF
erhältlich ab Dezember 2025
Aufgeklärt statt aufgeregt
Was Eltern heute brauchen, um ihre Kinder durch die digitale Pubertät zu begleiten
Oeming, Madita
Rowohlt Taschenb.
,
2026
978-3-499-01662-2
ca. 25.50 CHF
erhältlich ab Januar 2026
Über die ästhetische Erziehung des Menschen
Lin, Jean-Claude
Freies Geistesleben
,
2026
978-3-7725-2718-0
ca. 26.90 CHF
erhältlich ab Januar 2026
Grundlagen Empirische Bildungsforschung
Locher, Franziska
|
Unger, Valentin
|
Hochweber, Jan
Uni-TaschenbücherVerlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG
,
2025
978-3-8252-6493-2
ca. 34.50 CHF
erhältlich ab November 2025
Wege zu mehr Gewaltfreiheit
Anregungen für die pädagogische Praxis in Kita und Schule
Leitner, Barbara
Junfermann
,
2025
978-3-7495-0693-4
ca. 40.90 CHF
erhältlich ab September 2025
Fallauswahl in der qualitativen Forschung
Ein Leitfaden für Studium und Methodenpraxis
Schreier, Margrit
|
Weydmann, Nicole
Uni-TaschenbücherVerlag Barbara Budrich
,
2025
978-3-8252-6521-2
ca. 27.90 CHF
erhältlich ab September 2025
Kooperation
Eine Einführung
Kunze, Katharina
|
Petersen, Dorthe
VS Verlag für Sozialwissenschaft
,
2026
978-3-658-25918-1
ca. 31.90 CHF
erhältlich ab März 2026
Fächerübergreifender Unterricht
Einführung in ein schulisches Format zukunftsfähiger Bildung
Hempel, Christopher
Uni-TaschenbücherWochenschau Verlag
,
2025
978-3-8252-6472-7
ca. 26.50 CHF
erhältlich ab Oktober 2025
Integrated Science to Achieve Sustainable Development Goals
Casais, Beatriz
Springer International Publishing
,
2025
978-3-031-88776-5
ca. 178.00 CHF
erhältlich ab Juli 2025
Soziale Arbeit – die Theorie
Ansen, Harald
|
Stövesand, Sabine
Uni-TaschenbücherBarbara Budrich
,
2026
978-3-8252-4771-3
ca. 21.50 CHF
erhältlich ab Januar 2026
Scheidung ohne Scherben
Warum ihr mit der Trennung nicht warten müsst, bis die Kinder ausgezogen sind und der Kredit abbezahlt ist
Baumann, Estell
Gräfe und Unzer
,
2025
978-3-8338-9646-0
30.50 CHF
sofort lieferbar