Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Immobilienfinanzierung vor dem Hintergrund des Islamic Banking

Immobilienfinanzierung vor dem Hintergrund des Islamic Banking

Inhalt

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,5, Bauhaus-Universität Weimar, Veranstaltung: Wissenschaftliches Kolleg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die islamische Ökonomik nach ihrer Herkunft ihren Regeln sowie aktuellen Anwendung auf dem Weltmarkt. Es werden dabei die Instrumente und Produkte des „Islamic Banking“ vorgestellt. Das „Islamic Banking“ ist untrennbar mit den religiösen Werten des Islam verknüpft.Die islamische Ökonomik verbietet aus diesem Grund beispielsweise den Zins, spekulative Geschäfte und fordert eine hohe Transparenz. Diese und weitere Regelungen mit ethisch-religiösem Hintergrund stehen unter strenger Überwachung islamischer Vertreter. Die islamischen Finanzprodukte bilden eine Alternative für Muslime wie Nicht-Muslime Islam-konforme Verträge zu schließen. In dieser Arbeit werden die islamischen Theorien zur Beteiligungsfinanzierung, zu Aufschlagfinanzierungenund Leasing dargelegt. Ihre Anwendungsmöglichkeiten werden in Bezug zur Immobilienbranche untersucht.Es wird der Nachfrage- und Angebotsmarkt auf sein Potential auf dem europäischen Markt geprüft. Denn das „Islamic Banking“ bietet zahlreiche Chancen, wie Liquidität von islamischen Investoren in Europa, aber auch eine bessere Entwicklungszusammenarbeitin großen Teilen Nord- und Ostafrika, mit regionalen muslimischen Unternehmern.

Bibliografische Angaben

November 2009, 164 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783640474271

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema