Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
How Control Fosters Learning

How Control Fosters Learning

The Association between Control Mechanisms and Firm Capabilities

Inhalt

Doctoral Thesis / Dissertation from the year 2010 in the subject Business economics - Business Management, Corporate Governance, grade: 2, Vienna University of Economics and Business (Institute for Strategic Management), course: Strategic Management, language: English, abstract: This dissertation brings together research on organizational control systems and research on organizational learning and organizational capabilities. In doing so, the question how control mechanisms and firm capabilities are associated with each other is examined. I acknowledge that organizational control mechanisms are organizational routines that can modify or leverage strategic capabilities of firms through the fostering of organizational learning. Analyzing the association of specific control strategies with specific organizational capabilities I argue that alternate configurations of organizational control systems differ in terms of their complementarity or fit to certain organizational capabilities and that competitive advantage can be gained when organizations achieve an appropriate match of both. My hypotheses are tested using data from a survey of 238 manufacturing firms in Austria and Germany.Diese Dissertation verknüpft die bestehende Literatur zu den Themen Steuerungsmechanismen, Organisationales Lernen und Kompetenzen von Unternehmen. Insbesondere wird die Fragen untersucht, wie Steuerungssysteme und organisationale Fähigkeiten zusammenhängen. Im Rahmen der Arbeit wird die These aufgestellt, dass Steuerungsmechanismen, ähnlich wie organisationale Routinen wirken und die Fähigkeiten und Kompetenzen von Unternehmen beeinflussen bzw. deren Entwicklung fördern können. Im Rahmen einer empirischen Untersuchung wurden 238 Unternehmen der Maschinenbau- Branche in Deutschland und Österreich befragt. Basierend auf den Umfrageergebnissen lässt sich feststellen, dass verschiedene Konfigurationen von Steuerungsmechanismen besser zu bestimmten organisationalen Fähigkeiten passen als andere. Weiters wird argumentiert, dass Firmen durch passende Kombinationen von Steuerungssystemen und organisationalen Fähigkeiten einen langfristigen Wettbewerbsvorteil aufbauen können.

Bibliografische Angaben

Februar 2012, 184 Seiten, Englisch
GRIN VERLAG
9783656136392

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema