Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Historische Urteilskraft 07

Historische Urteilskraft 07

Magazin des Deutschen Historischen Museums

Inhalt

Historische Urteilskraft 07 - Das Magazin des Deutschen Historischen Museums

Ein anderer Blick. Deutsche Geschichte aus internationaler Perspektive
Was wird sichtbar, wenn wir die deutsche Geschichte "von außen" betrachten? Ein solcher Perspektivwechsel ist gerade in der momentanen Umbruchszeit besonders wichtig, in der viele Koordinaten der deutschen und europäischen Politik grundlegend hinterfragt werden müssen.

Die Beiträge in diesem Heft setzen gängigen Gewichtungen nationaler Geschichtsschreibung neue Schwerpunkte entgegen, rücken Unerwartetes in den Fokus und verschieben Relevanzen: Volha Bartash, David Blackbourn, René Bloch, Philippe Depreux, Young-Sun Hong, George N. Njung, Agnieszka Pufelska, Robyn D. Radway, Baijayanti Roy und Liliane Weissberg schreiben mit Blicken u.a. aus Frankreich, Kamerun, Litauen, Indien und Polen eine andere deutsche Geschichte, eine Geschichte von außen - von der Antike bis zum Ende des Kalten Krieges. Im zweiten Teil des Magazins folgen ein Gespräch zwischen Janina Audick, Julia Franke und Jan Lazardzig über die Bühnenbildmodelle in der Sammlung des Deutschen Historischen Museums, ein Beitrag von Franka Maubach und Shuyang Song über die Preußen-Ausstellung in West-Berlin 1981, ein Interview mit der DDR-Oppositionellen und -Bürgerrechtlerin Ulrike Poppe und vielen mehr.

Bibliografische Angaben

September 2025, ca. 104 Seiten, Deutsch
Beck, C H
978-3-86102-237-4

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema