Unsere Sprache ist älter als wir denken – und der Himmel hat dabei mitgeschrieben.
Wussten Sie, dass viele Wörter, die wir täglich verwenden, ihren Ursprung in den Sternen haben? Begriffe wie Kosmetik, Montag, Desaster, Zenit, Hundstage oder Seestern sind weit mehr als bloße Sprachgewohnheiten – sie erzählen von einer jahrtausendealten Verbindung zwischen Mensch und Kosmos.
In Himmlische Wörter laden der französische Astrophysiker Daniel Kunth und die deutsche Sprachwissenschaftlerin Carola Koubek zu einer Entdeckungsreise durch Raum, Zeit und Sprache ein. Sie zeigen, wie Beobachtungen des Nachthimmels unser Denken, unsere Begriffe und unser Weltbild geprägt haben – von antiken Mythen bis in den modernen Alltag.
Mit wissenschaftlicher Präzision und kulturellem Feingespür erzählen der Autor und die Autorin faszinierende Geschichten hinter scheinbar vertrauten Wörtern. Überraschende Redewendungen, feinsinniger Humor und Einblicke in die Astronomie machen dieses Buch zu einem unterhaltsamen und erkenntnisreichen Leseerlebnis.
Himmlische Wörter richtet sich an alle, die Sprache neu entdecken möchten – ganz ohne Vorkenntnisse. Die deutsche Ausgabe wurde sorgfältig illustriert und an unseren Sprach- und Kulturraum angepasst.