Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Handlungsbefugnisse der ausländischen Konkursverwaltung in der Schweiz

Handlungsbefugnisse der ausländischen Konkursverwaltung in der Schweiz

Eine Würdigung der Revision des IPRG vom 1. Januar 2019 unter Prüfung einer weiteren Harmonisierung mit der EuInsVO

Inhalt

Diese Freiburger Dissertation untersucht, welche Handlungsbefugnisse einer ausländischen Konkursverwaltung in der Schweiz zukommen, und beleuchtet die folgenden Fälle: Handlungsbefugnisse ohne Konkursanerkennung, Antragsrechte im Rahmen der internationalen Rechtshilfe, Prozessführungsbefugnis nach Konkursanerkennung, Handlungsbefugnisse im Rahmen eines Hilfskonkursverfahrens und Handlungsbefugnisse nach Verzicht auf den Hilfskonkurs. Dabei analysiert die Dissertation auch die Änderungen, welche mit der IPRG-Revision vom 1. Januar 2019 verbunden waren, und arbeitet die Unterschiede zum europäischen Insolvenzrecht heraus. Abgerundet wird die Arbeit mit Vorschlägen de lege ferenda, welche die Harmonisierung mit dem europäischen Insolvenzrecht erleichtern und so die Verfahrenseffizienz insgesamt erhöhen würden.

Bibliografische Angaben

Januar 2022, 274 Seiten, AISUF / Travaux de la faculté de droit de l'Université de Fribourg, Deutsch
Schulthess
978-3-7255-8400-0

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: AISUF / Travaux de la faculté de droit de l'Université de Fribourg

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema