Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Handelsrecht

Handelsrecht

Ein Studienbuch

Inhalt

Zum Werk
Der "Klassiker" in aktualisierter Neuauflage erläutert anschaulich das im juristischen und wirtschaftswissenschaftlichen Studium sowie in der Praxis überaus bedeutsame Sonderprivatrecht der Kaufleute. Das überarbeitete und aktualisierte Standardwerk behandelt die Materie umfassend und fundiert. Die Neuauflage legt den Schwerpunkt u.a. auf die registerrechtliche Rechtsscheinhaftung, den Übergang kaufmännischer Unternehmen sowie das Recht der Handelsgeschäfte. Die ausführliche argumentative Durchdringung des Stoffes sowie der besondere Fokus auf den Streitfragen machen das Buch nicht nur für Studierende, sondern auch für Spezialistinnen und Spezialisten lesenswert.

Vorteile auf einen Blick
  • umfassende Darstellung des Sonderprivatrechts der Kaufleute
  • Darstellung der Grundlagen des Handelsrechts
  • Klärung des Verhältnisses von BGB- und HGB-Regelungen
  • klare, prägnante und didaktisch aufbereitete Darstellung
  • Beispiele veranschaulichen die Materie
  • besonderer Fokus auf ausbildungs- und praxisrelevanten Streitfragen

Zur Neuauflage
Die 25. Auflage berücksichtigt insbesondere die jüngste Rechtsvereinheitlichung durch den Unionsgesetzgeber sowie die Auswirkungen des Gesetzes zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG). Aktuelle Rechtsprechung und das jüngste Schrifttum sind eingearbeitet.

Zielgruppe
Für Studierende der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare, Wissenschaft und Praxis.

Bibliografische Angaben

Januar 2026, ca. 560 Seiten, Großes Lehrbuch, Deutsch
Beck, C H
978-3-406-79365-3

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Großes Lehrbuch

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema