E in starkes Brennen, Stechen oder Ziehen: So macht sich eine Gürtelrose meist bemerkbar. Sobald das Varizella-Zoster-Virus aktiv wird, können die Beschwerden jedoch weit über einen schmerzhaften Hautausschlag hinausgehen. Neben chronischen Nervenschmerzen drohen andere schwerwiegende Krankheiten wie eine Erblindung oder eine Hirnhautentzündung. Deshalb ist bei den ersten Anzeichen einer Gürtelrose eine schnelle und gezielte Reaktion entscheidend, um den Heilungsprozess zu fördern und Spätfolgen zu vermeiden.
Dr. Georg Friese erklärt Ihnen, wie das Virus in Ihrem Körper »schlummert«, warum ein geschwächtes Immunsystem zur Gefahr werden kann, welche Symptome Sie unbedingt ernst nehmen sollten und was Sie tun können, um sich zu schützen. Mit leicht verständlichen Erklärungen und praktischen Tipps lernen Sie, Ihre Genesung zu unterstützen und einer erneuten Erkrankung gezielt vorzubeugen.