Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
Sachbuch
LOKI
Semaphor
DE
|
FR
Anmelden
Registrieren
LEXIA
Zeitschriften
Sachbuch
LOKI
Semaphor
DE
|
FR
Fokusthemen
Thema
Recht studieren
Arbeitsrecht
Studium
Familienrecht
Sozialversicherungsrecht
Strafrecht
Publikationen
Literatur
Onlinemodule LEXIA
Bücher
Buchreihen
Zeitschriften
Datenbanken
recht.ch
Studienliteratur
Services
Dienstleistungen für
Corporate Books
Publishing Lösungen
Aktuelles
Geschäftskunden
Corporate Publishing
Content solutions
Buchhandlungen
Veranstaltungen
Presse
Dozierende
Studierende
Inserierende
Newsletter
Blog
Autorinnen/Autoren
Unsere Schreibenden
Hilfe
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorenlounge
Bei uns publizieren
Autorenstimmen
Verlag
Über uns
Themen
Mehr wissen
Mitarbeitende
Nachhaltigkeit
Newsletter
Geschichte
Open Access
Vision und Mission
Karriere
Unser Magazin
Unternehmenskultur
Partner
Kontakt
Shop
Schweizer Recht
Ausländisches Recht
Über unseren Shop
Neuerscheinungen
Neuerscheinungen
Sortiment und Funktionen
Vorankündigungen
Vorankündigungen
Nach Rechtsgebiet
Kommentare
Anmelden
Registrieren
Newsletteraktion:
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025
10% Rabatt
auf Ihre Onlinebestellungen.
Infos und Anmeldung.
Download Cover
Grundprobleme der Erkenntnistheorie
Grundprobleme der Erkenntnistheorie
Von Descartes zu Wittgenstein
Von:
Gabriel, Gottfried
Buch (broschiert)
ca. 25.50 CHF
erhältlich ab September 2025
In den Warenkorb
Bibliografische Angaben
September 2025
,
ca. 196 Seiten
,
Deutsch
Uni-Taschenbücher
978-3-8252-6504-5
Schlagworte
Bibliografische Angaben
September 2025
,
ca. 196 Seiten
,
Deutsch
Uni-Taschenbücher
978-3-8252-6504-5
Schlagworte
Weitere Titel zum Thema
Limitarismus
Warum Reichtum begrenzt werden muss
Robeyns, Ingrid
Fischer Taschenb.
,
2026
978-3-596-71281-6
ca. 22.90 CHF
erhältlich ab Februar 2026
Käuferverhalten
Eine marketingorientierte Einführung
Lennerts, Silke
|
Tomczak, Torsten
|
Kuß, Alfred
Uni-TaschenbücherUVK Lucius
,
2026
978-3-8252-3931-2
ca. 34.50 CHF
erhältlich ab Januar 2026
Rechtsphilosophie, Rechtstheorie, Rechtssoziologie
Eine Einführung in die theoretischen Grundlagen der Rechtswissenschaft
Kunz, Karl-Ludwig
|
Mona, Martino
Uni-TaschenbücherHaupt Verlag
,
2026
978-3-8252-6140-5
ca. 33.50 CHF
erhältlich ab April 2026
Visuelle Skepsis
Wie Bilder zweifeln
Kern, Margit
De Gruyter
,
2026
978-3-11-059018-0
ca. 90.00 CHF
erhältlich ab April 2026
Wissenschaftssoziologie
Böschen, Stefan Karl Josef
Uni-TaschenbücherVerlag Ferdinand Schöningh
,
2026
978-3-8252-5677-7
ca. 25.50 CHF
erhältlich ab März 2026
Innovationen und Finance Schritt für Schritt
Pre-Seed, Seed und Finanzierungsrunden der Serien A, B und C
Ernst, Dietmar
|
Häcker, Joachim
Uni-TaschenbücherHerbert von Halem Verlag
,
2026
978-3-8252-6019-4
ca. 37.90 CHF
erhältlich ab Juni 2026
Marburg 1925
Der Aufbruch des Denkens
Kaube, Jürgen
Rowohlt Berlin
,
2026
978-3-7371-0133-2
ca. 35.90 CHF
erhältlich ab Mai 2026
Handbuch Kritische Theorie
Werke – Begriffe – Wirkung
Celikates, Robin
|
Jaeggi, Rahel
|
Saar, Martin
Metzler-Pöschel
,
2026
978-3-476-02413-8
ca. 114.00 CHF
erhältlich ab Februar 2026
Tarot- und Orakel-Karten deuten für Dummies
Harrington, Charles
Wiley-VCH
,
2026
978-3-527-72383-6
ca. 25.50 CHF
erhältlich ab Januar 2026
Ekklesiologie
Die katholische Kirche vor aktuellen Herausforderungen
Brand, Fabian
Uni-TaschenbücherBrill | Schöningh
,
2026
978-3-8252-6071-2
ca. 30.90 CHF
erhältlich ab März 2026
Against the “Law of the Father”
Hegel's Disobedient Readings
Achella, Stefania
|
Iannelli, Francesca
|
Caramelli, Eleonora
Brill | Fink
,
2026
978-3-7705-6936-6
ca. 127.00 CHF
erhältlich ab Februar 2026
Handlungstheorie und Anwendbarkeit der Ethik
Ein Vergleich zwischen Kant und Baumgarten
Di Giulio, Sara
De Gruyter
,
2026
978-3-11-068894-8
ca. 127.00 CHF
erhältlich ab Februar 2026