Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Grundlagen und Praxis der Bash-und C-Programmierung in Unix/Linux

Grundlagen und Praxis der Bash-und C-Programmierung in Unix/Linux

Ein Arbeits- und Übungsbuch

Inhalt

Das Werk der Autorinnen ist als praktische Ergänzung zu dem Werk von A.S. Tanenbaum "Moderne Betriebssysteme" zu verstehen. Es konzentriert sich dabei auf das Betriebssystem Unix/Linux. Nach einer kurzen Unix/Linux-Einführung wird auf die Erstellung von Bash-Skripten eingegangen, wobei die letzten 3 Kapitel der C-Programmierung im Zusammenspiel mit Bash gewidmet sind.

Die Autorinnen geben in dem als Übungsbuch konzipierten Werk einen möglichst breitgefächerten Überblick über die gängigsten Befehle, Funktionen, Ausdrücke und Strukturen, orientieren sich bei ihrer Auswahl aber immer auch an ihren Beispielen, damit diese optimal nachvollziehbar sind. Die umfangreichen Übungen am Ende eines jeden Kapitels dienen der Vertiefung des vermittelten Wissens und der Selbstkontrolle. Am Ende des Buchs gibt es zu vielen der Übungen Lösungen bzw. Lösungsvorschläge.

Ein Alleinstellungsmerkmal dieses Buches ist aber das dazugehörige Tutor|Bash-und C-Programmierung in Unix/Linux . Hier werden durch viele Fragen und Antworten mit praktischen Eingabemöglichkeiten die Grundlagen so geübt, dass der Stoff zielgerichtet schnell sitzt.

Bibliografische Angaben

April 2022, 224 Seiten, Pearson Studium - IT, Deutsch
Pearson Studium
978-3-86894-425-9

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Pearson Studium - IT

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema