Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Grundlagen der visuellen Kommunikation

Grundlagen der visuellen Kommunikation

Theorieansätze und Analysemethoden

Inhalt

Wie lassen sich Bilder beschreiben, analysieren und interpretieren? Marion G. Müller und Stephanie Geise geben anhand zahlreicher Beispiele aus den Bereichen Bildjournalismus, Wahlkampfkommunikation, Werbung, Onlinekommunikation oder auch der bildenden Kunst eine praktische Einführung in die Analyse visueller Phänomene. In einem zweiten Schritt stellen sie spezifische Ansätze der Visuellen Kommunikationsforschung vor, die sich als Teildisziplin der Medien- und Kommunikationswissenschaft in den letzten Jahren theoretisch und methodisch enorm weiterentwickelt hat. Mit 85 Farbabbildungen, Übungsaufgaben und Zusatzmaterial im Internet.

Bibliografische Angaben

September 2015, 334 Seiten, Deutsch
Uni-Taschenbücher
978-3-8252-2414-1

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema