Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Global Sourcing und Konzern-Logistik

Global Sourcing und Konzern-Logistik

Theorie und Praxis

Inhalt

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut, ehem. Fachhochschule Landshut, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Einkauf wird oft in seiner Gewinnbringung im Unternehmen unterschätzt. Jedoch sieht die Realität ganz anders aus, denn jeder im Einkauf gesparte Euro, ist ein zusätzlicher Euro Gewinn. Der Einkauf kann vergleichsweise schnell und deutlich Hilfe leisten, um die Kosten zu senken, was allemal gegenüber dem völligen Zurückziehen aus (Absatz-) Märkten, Entlassungen oder gar Werksschließungen zu präferieren ist. Auf Grund verschiedener Herausforderungen wie etwa einer krisenbedingten angespannten Absatz- und Finanzsituation, wird oft die Internationalisierung als Lösung angestrebt. Nach den notwendigen Restrukturierungs- und Kosten-senkungsmaßnahmen sind Einsparungen bis zu 40% realisierbar, wie eine Studie des Supply Management Institutes belegt. Insbesondere bei Unternehmen, diebereits Restrukturierungs- und Kostensenkungsmaßnahmen hinter sich haben, stellen Beschaffungskosten einen der größten Kostenfaktoren dar. Vor allem durch die verstärkte Öffnung der Weltmärkte und dem Eintritt Chinas entwickelte sich ein verschärfter globaler Wettbewerb und somit ein Kostendruck von neuem Ausmaß.

Bibliografische Angaben

Mai 2010, 24 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783640619085

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema