Er räumt auf mit gängigen Gesundheitsmythen und eröffnet eine neue Sicht auf das, was uns wirklich gesund macht – jenseits von Tabletten, Check-ups und Therapien.
Mit persönlicher Erfahrung, medizinischer Expertise und Erkenntnissen aus der Langlebigkeitsforschung und der Salutogenese macht er deutlich: Gesundheit beginnt in uns selbst.
Dabei analysiert erauch unser Gesundheitssystem, das an seine Grenzen stößt: überlastet, teuer, demografisch am Limit. Umso klarer wird, wie wichtig ein ganzheitlicher, eigenverantwortlicher Umgang mit Gesundheit ist.
Ein Buch, das wachrüttelt, motiviert, Mut macht und Impulse setzt – für ein gesundes, langes Leben mit Sinn, Haltung und Selbstbestimmung.