Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Gestaltungsmöglichkeiten bei der Nutzung des § 7g EStG

Gestaltungsmöglichkeiten bei der Nutzung des § 7g EStG

Inhalt

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 2,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Dortmund früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit setzt sich mit dem Thema der Gestaltungsmöglichkeiten bei der Nutzung des § 7g EStG auseinander. Dabei wird untersucht, unter welchen persönlichen und sachlichen Voraussetzungen der § 7g EStG überhaupt Anwendung findet, wie das Verfahren abläuft und welche Gestaltungsmöglichkeiten die Norm in Hinblick auf die Steuerlast beim Steuerpflichtigen mit sich bringt.Zunächst wird die Norm unter Berücksichtigung der gravierenden Änderungen der Jahre 2007 und 2015 näher betrachtet und deren Anwendungsbereich herausgearbeitet. Anschließend werden die einzelnen Voraussetzungen - die begünstigten Betriebe, deren Größenmerkmale sowie die begünstigten WG - für die Inanspruchnahme des § 7g EStG erläutert. Darauf aufbauend beschäftigt sich diese Arbeit mit dem Verfahren des Abzugs und dessen Hinzurechnung sowie den weiteren Gestaltungsmöglichkeiten des Paragraphen. Abschließend erfolgt eine zusammenfassende Würdigung dieser Norm.

Bibliografische Angaben

April 2021, 20 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783346380470

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema