Logo
DE | FR
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
"...geschützt, geduldet, gleichberechtigt"

"...geschützt, geduldet, gleichberechtigt"

Die Juden im baden-württembergischen Franken vom 17. Jahrhundert bis zum Ende des Kaiserreichs (1918)
Herausgegeben von:Taddey, Gerhard
Die Beiträge widmen sich dem Judentum im württembergischen Franken von der Reformation bis zum Ende des Bismarckschen Kaiserreichs. Zwei Prozesse lassen sich beobachten: Zunächst wurden die Juden während der Reformation aus den Städten vertrieben und siedelten sich auf dem Lande, auf Gebieten katholischer geistlicher Herrschaften und Reichsritter an. Hieraus entstanden dörfliche Gemeinden, die aber durch die rechtliche Gleichstellung der Juden im 19. Jahrhundert verwaisten, als die Juden wieder in die Städte zogen. Diese Entwicklung und das Wirken der Juden auf regionaler Ebene stehen im Vordergrund.
Januar 2005, ca. 228 Seiten, Forschungen aus Württembergisch Franken, Deutsch
Jan Thorbecke Verlag
978-3-7995-7653-6

Weitere Titel der Reihe: Forschungen aus Württembergisch Franken

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema