Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Geschichte der Germanistik

Geschichte der Germanistik

Inhalt

Heinz Schlaffer: Georg Büchmanns »Geflügelte Worte«
Konstantin Azadovski und Gabriel Superfin: Die Odyssee des »Professors« Matankin
Denis Thouard: Blumenberg et l`hérmé-neutique de la lecture
Christoph König: Nietzsches zweite Autorschaft
Michel Espagne: Un projet de dictionnaire sino-européen des concepts critiques
Na Schädlich: Über das »bildliche Denken« als hermeneutisches Mittel in der Geschichte der chinesischen Philologie
Kommentierte Bibliographie 2018/19 und Projektberichte.

Bibliografische Angaben

September 2019, ca. 166 Seiten, Geschichte der Germanistik, Deutsch
Wallstein
978-3-8353-3500-4

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Geschichte der Germanistik

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema