Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Gerichtsstandsvereinbarungen und Schiedsvereinbarungen im Vergleich

Gerichtsstandsvereinbarungen und Schiedsvereinbarungen im Vergleich

Inhalt

Sowohl internationale Gerichtsstandsvereinbarungen als auch Schiedsvereinbarungen ermöglichen es Vertragsparteien, im Voraus zu regeln, wo und auf welche Weise potenziell entstehende Streitigkeiten beigelegt werden. Dass beide Arten von Vereinbarungen dieselbe Funktion erfüllen, spiegelt sich nicht in der Gesetzessystematik wider. Während Gerichtsstandsvereinbarungen insbesondere in §§ 38 und 40 ZPO und der Brüssel Ia-VO geregelt sind, gelten für Schiedsvereinbarungen das zehnte Buch der ZPO und völkerrechtliche Übereinkommen. Die Arbeit untersucht und vergleicht die einschlägigen Regelungen in sieben Rechtsquellen. Dabei zeigt sie neben Gemeinsamkeiten auch Widersprüche, die etwa im Bereich des Verbraucherschutzes bestehen.

Bibliografische Angaben

Mai 2024, 523 Seiten, Internationales und europäisches Privat- und Verfahrensrecht, Deutsch
Nomos Verlags GmbH
978-3-7560-1725-6

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Internationales und europäisches Privat- und Verfahrensrecht

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema