Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Geriatrische Onkologie

Geriatrische Onkologie

Inhalt

Ziel dieses Buchs ist es, die besonderen Belange alter Patienten mit Krebserkrankungen bei der Diagnosestellung, Versorgung und Therapie zusammenzufassen. Für Situationen, in denen ein standardisiertes onkologisches Vorgehen nicht angemessen scheint, erhalten behandelnde Ärzte einen fundierten Überblick über das aktuell verfügbare Wissen, um sicher den Mittelweg zwischen Über- und Unterdiagnostik sowie Über- und Untertherapie zu finden.

Die Herausgeber und Autoren legen mit diesem Werk einen praktischen und umfassenden Handlungsleitfaden vor, der keine Frage offen lässt.

Angesprochen sind Onkologen, niedergelassene Spezialisten, in Rehabilitationseinrichtungen Tätige sowie Hausärzte und Geriater.

Aus dem Inhalt:

  •          (Physiologische) Besonderheiten im Alter: Allgemeine Geriatrische Onkologie
  •           Der Umgang mit Komorbiditäten          
  •     Relevantes geriatrisches Wissen zum Vorgehen bei verschiedenen Tumorentitäten
  •           Diagnose und Therapie hämatologischer und solider Tumoren
  •           Supportive und palliative Behandlungsoptionen


Die Herausgeber:

Univ.-Prof. Dr. med. M. Ebert, Universitätsklinikum Mannheim, leitet das Zentrum für Geriatrische Onkologie und Biologie in der Metropolregion Rhein-Neckar (ZOBEL) und verbindet grundlagenorientierte, translationale und klinische Studien in der geriatrischen Onkologie.

Dr. med. N. Härtel ist Koordinator des „ZOBEL“ am Universitätsklinikum Mannheim und Chefarzt für Onkologie des Heilig-Geist Hospitals Bensheim (Artemed SE). Sein wissenschaftlicher Schwerpunkt liegt auf klinischen Studien und translationaler Forschung in der geriatrischen Onkologie.

Priv.-Doz. Dr. med. U. Wedding, Universitätsklinikum Jena, ist seit zwei Jahrzehnten als Arzt klinisch und wissenschaftlich, national und international auf dem Gebiet der geriatrischen Onkologie tätig.

Bibliografische Angaben

April 2018, 599 Seiten, Springer Reference Medizin, Deutsch
Springer
978-3-662-48726-6

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Springer Reference Medizin

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema