Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Geotechnik

Geotechnik

Technik – Organisation – Wirtschaftlichkeit
Herausgegeben von:Arslan, Ulvi

Inhalt

Das in 3. Auflage erscheinende Standardwerk des Bauingenieurwesens bietet Grundwissen kompakt, umfassend und aktuell. Das Handbuch wurde den aktuellen Normen und Richtlinien sowie veränderten Zielen und Wertsetzungen angepasst und versteht sich als Lehrbuch für Studierende und Nachschlagewerk für Praktiker.

Neben den klassischen Fächern des Konstruktiven Ingenieurbaus, der Bauwirtschaft und des Wasser- sowie Verkehrswegebaus zählt dazu notwendigerweise der Grundbau in seiner Planung, Berechnung und maschinellen Bearbeitung.

Dieses Buch gibt vielfältige Grundkenntnisse auf dem aktuellen Stand der Technik und Normung zum Grund- und Felsbau, Baugrunderkennung sowie den Einsatz von Maschinen. Die Methoden und Prozesse der Vorbereitung und Sicherung von grundbaulichen Projekten und Infrastrukturen sind die Grundlage für jedes Gewerk.  


Der Inhalt

  • Eigenschaften und Klassifikation von Böden
  • Bodenmechanik
  • Felsmechanik
  • Baugrunddynamik
  • Baugrunderkennung
  • Grundbau
  • Erdbau
  • Maschineller Tunnelbau mit Tunnelvortriebsmaschinen und Rohrvortrieb
  • Geotechnische Messverfahren
  • Umweltgeotechnik
  • Oberflächennahe Geothermie

Die Zielgruppen
Studierende des Bauingenieurwesens und auch der Architektur, vorrangig in den Masterstudiengängen

Der Herausgeber
Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Christian Moormann
hat 2010 als Universitätsprofessor die Leitung des Institutes für Geotechnik an der Universität Stuttgart übernommen. Prof. Moormann ist öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Erdbau, Grundbau, Felsbau sowie Spezialtiefbau und ist als Inhaber des Ingenieurbüros Prof. Moormann Geotechnik Consult beratend und prüfend bei zahlreichen, auch internationalen Projekten in die Ingenieurpraxis eingebunden. Er ist als Experte in diversen nationalen und internationalen Fachgremien undNormenausschüssen tätig.

Bibliografische Angaben

Dezember 2025, Handbuch für Bauingenieure, Deutsch
Vieweg + Teubner
978-3-658-29495-3

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Handbuch für Bauingenieure

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema