Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Gemeineuropäisches Sachenrecht Band II: Besitz; Erwerb und Schutz subjektiver Sachenrechte

Gemeineuropäisches Sachenrecht Band II: Besitz; Erwerb und Schutz ...

Inhalt

Zum Werk
Mit dem Erscheinen von Band II liegt nun das große Buch zum Sachenrecht der Mitgliedstaaten der Europäischen Union vollständig vor. Band I bringt die Grundlagen, die Bezugspunkte von Sachenrechten und eine Analyse der in den Ländern der Europäischen Union bekannten Sachenrechte. Der jetzt erscheinende zweite Band schließt das Gesamtwerk mit dem Recht des Besitzes, dem Recht der rechtsgeschäftlichen Übertragung von Sachenrechten und der zu ihrem Schutz zur Verfügung stehenden Rechtsbehelfe ab.
Inhalt
- Zweck, Gegenstände und Denkfiguren des Besitzrechts
- Schutz des Status quo
- Ersitzung, Fruchterwerb, Aneignung, Fund und Schatzfund
- Bestellung und Übertragung von Sachenrechten
- Verträge im Sinne des Sachenrechts
- Wirkung gegenüber Dritten
- Karten, Kataster und Liegenschaftsregister
- Verfügungen durch andere Personen als den Rechtsinhaber
- Recht an realen Sachen
- Rechte an Grundstücken
- Sachenrechtlicher Rundumschutz gegenüber jedermann
- Trust, Treuhandfonds und Treuhand
- Beseitigungs- und Unterlassungsansprüche
- Eigentumsfeststellung und Sachherausgabe
- Geldzahlung statt Herausgabe, Beseitigung oder Unterlassung
Vorteile auf einen Blick
- Gesamtdarstellung des Sachenrechts im Kontext der nationalen Rechtsordnung in Europa
- grundlegende rechtsvergleichende Klärung zentraler sachenrechtlicher Institute
- tiefgehende Auswertung von Rechtsprechung und Literatur aus den EU-Mitgliedstaaten
Zielgruppe
Für Hochschullehrer, Studierende, Rechtsanwälte, Notare, Gerichte, nationale und europäische Behörden, Bibliotheken.

Bibliografische Angaben

Dezember 2018, 746 Seiten, Leinen, Deutsch
Beck, C H
978-3-406-73367-3

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema