Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
Sachbuch
LOKI
Semaphor
DE
|
FR
Anmelden
Registrieren
LEXIA
Zeitschriften
Sachbuch
LOKI
Semaphor
DE
|
FR
Fokusthemen
Thema
Recht studieren
Arbeitsrecht
Studium
Familienrecht
Sozialversicherungsrecht
Strafrecht
Publikationen
Literatur
Onlinemodule LEXIA
Bücher
Buchreihen
Zeitschriften
Datenbanken
recht.ch
Studienliteratur
Services
Dienstleistungen für
Corporate Books
Publishing Lösungen
Aktuelles
Geschäftskunden
Corporate Publishing
Content solutions
Buchhandlungen
Veranstaltungen
Presse
Dozierende
Studierende
Inserierende
Newsletter
Blog
Autorinnen/Autoren
Unsere Schreibenden
Hilfe
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorenlounge
Bei uns publizieren
Autorenstimmen
Verlag
Über uns
Themen
Mehr wissen
Mitarbeitende
Nachhaltigkeit
Newsletter
Geschichte
Open Access
Vision und Mission
Karriere
Unser Magazin
Unternehmenskultur
Partner
Kontakt
Shop
Schweizer Recht
Ausländisches Recht
Über unseren Shop
Neuerscheinungen
Neuerscheinungen
Sortiment und Funktionen
Vorankündigungen
Vorankündigungen
Nach Rechtsgebiet
Kommentare
Anmelden
Registrieren
Osteraktion:
Bis zum 30.4.2025 von
20% Rabatt
auf folgende
Produkte
profitieren. Code:
NEST25
Download Cover
Geld, Kredit und Banken
Geld, Kredit und Banken
Eine Einführung
Von:
Bauer, Christian
|
Gischer, Horst
|
Herz, Bernhard
, et al.
Buch (broschiert)
ca. 58.50 CHF
erhältlich ab September 2025
In den Warenkorb
Bibliografische Angaben
September 2025
,
Deutsch
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
978-3-658-48252-7
Schlagworte
Bibliografische Angaben
September 2025
,
Deutsch
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
978-3-658-48252-7
Schlagworte
Weitere Titel zum Thema
Abschlussprüfung Teil II
Vermögen aufbauen und Risiken absichern, Finanzierungsvorhaben begleiten, Wirtschafts- und Sozialkunde
Grundmann, Wolfgang
|
Leuenroth, Marion
|
Rathner, Rudolf
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
,
2025
978-3-658-48143-8
ca. 58.50 CHF
erhältlich ab Juli 2025
Macroeconomic Theory
A Primer
Ferraris, Leo
Springer International Publishing
,
2025
978-3-031-88739-0
ca. 116.00 CHF
erhältlich ab Juni 2025
Banque et trafic des paiements
Hirt, Thomas
|
Wymann, Anita
|
Wallnöfer, Ronny
Compendio Bildungsmedien
,
2025
978-3-7155-0110-9
ca. 115.00 CHF
erhältlich ab Juni 2025
Geld. 100 Seiten
Was ist Geld überhaupt? – Die kompakte Einführung zu allen Fragen rund um Währung, Inflation, Schulden & Co
Springfeld, Uwe
Reclam
,
2025
978-3-15-020781-9
17.50 CHF
sofort lieferbar
ETFs - Börsengehandelte Indexfonds? Frag doch einfach!
Klare Antworten aus erster Hand
Daxhammer, Rolf J.
|
Schüßler, Moritz
Uni-TaschenbücherHerbert von Halem Verlag
,
2025
978-3-8252-6271-6
ca. 34.50 CHF
erhältlich ab Juli 2025
Debt Reckoning
Professionalism and Accountability in Public Finance Decision-Making
Justice, Jonathan B.
Springer Nature EN
,
2025
978-1-137-57861-7
ca. 123.00 CHF
erhältlich ab September 2025
Ökonomik als Sozialwissenschaft
Die Bürgergesellschaft und ihr Geld
Dietz, Raimund
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
,
2025
978-3-658-45457-9
72.00 CHF
lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen
Geldpolitik und Kreditzyklen aus makroprudenzieller Sicht
Plaasch, Jannick
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
,
2025
978-3-658-46597-1
96.00 CHF
sofort lieferbar
My Journey
Englische Ausgabe
Ackermann, Josef
Langen-Müller
,
2025
978-3-7844-3742-2
42.90 CHF
sofort lieferbar
Eurasian Business and Economics Perspectives
Proceedings of the 47th Eurasia Business and Economics Society Conference
Bilgin, Mehmet Huseyin
|
Danis, Hakan
|
Demir, Ender
Springer International Publishing
,
2025
978-3-031-85311-1
236.00 CHF
lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen
Advances in Applied Econometrics
Celebrating Peter Schmidt's Legacy
Kumbhakar, Subal C.
|
Sickles, Robin C.
|
Wang, Hung-Jen
Springer International Publishing
,
2025
978-3-031-48384-4
169.00 CHF
lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen
Microstructure of the First Organized Futures Market
The Dojima Security Exchange from 1730 to 1869
Takatsuki, Yasuo
|
Kamihigashi, Takashi
Springer Nature EN
,
2025
978-981-287-819-9
ca. 134.00 CHF
erhältlich ab September 2025