Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Fundamentalismusverdacht

Fundamentalismusverdacht

Plädoyer für eine Neuorientierung der Forschung im Umgang mit allochthonen Jugendlichen

Inhalt

Allochthone Jugendliche werden in zunehmendem Maße zu Objekten gesellschaftlicher Ausgrenzung. Selbst die Wissenschaft trägt häufig zu dieser Ausgrenzung bei, wenn sie vor einer fortschreitenden Radikalisierung und Islamisierung zumal bei allochthonen Jugendlichen warnt. In den Beiträgen dieses Bandes wird für eine Abkehr von einer solchen Forschungsperspektive und für eine bewußte Neuorientierung der Forschung im Blick auf allochthone Jugendliche plädiert. Dabei werden aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen wie z.B. der Politologie, der Pädagogik, der Soziologie, der Theologie, der Psychologie und der Kriminologie sowohl lokale, nationale als auch globale Perspektiven entwickelt.

Bibliografische Angaben

Januar 1999, 361 Seiten, Interkulturelle Studien, Deutsch
VS Verlag für Sozialwissenschaft
978-3-8100-2500-5

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Interkulturelle Studien

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema