Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Freiheitsentziehende Maßnahmen in stationären Pflegeeinrichtungen und deren rechtliche Bewertung

Freiheitsentziehende Maßnahmen in stationären Pflegeeinrichtungen und ...

Inhalt

Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Jurgrad), Veranstaltung: Medizinrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Freiheit ist ein hohes Gut und steht unter dem besonderen Schutz unserer Rechtsordnung. Freiheitsentziehende Maßnahmen stellen daher einen weitreichenden Eingriff in die Grundrechte eines Menschen dar. Die vorliegende Untersuchung beleuchtet solche Eingriffe in stationären Pflegeeinrichtungen. Nach einigen grundsätzlichen Anmerkungen werden zunächst die gesetzlichen Rahmenbedingungen sowie das betreuungsgerichtliche Verfahren dargestellt. Im weiteren Verlauf werden verschiedene Rechtsfragen aus der Perspektive der Pflegeeinrichtung untersucht. Neben haftungsrechtlichen Aspekten geht es insbesondere auch um die Frage, der Verbindlichkeit von sog. Expertenstandards in der Altenpflege. Grundlage der Untersuchung ist die aktuelle Rechtsprechung.

Bibliografische Angaben

September 2013, 45 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783656506454

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema