Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
„Freiheit“ in Musikvideos und YouTube-Kommentaren

„Freiheit“ in Musikvideos und YouTube-Kommentaren

Eine kulturwissenschaftliche Deutungsmusteranalyse im Fach Deutsch als Fremdsprache

Inhalt

24 Musikvideos und 36.000 YouTube-Kommentare werden nach tradierten Wissensbeständen und Neu- bzw. Umdeutungen von Freiheit befragt. In einer methodologischen Pionierarbeit in den Kulturstudien DaFZ wird das Deutungsmuster Freiheit vorab bestimmt und der Diskurs gezielt und kriteriengeleitet mit Fokus auf multimodale Metaphern und Topoi unter Einbeziehung des Kontexts deduktiv befragt. Forschungsanlass ist eine stärkere Anbindung theoretischer Deutungsmusterforschung an kritisch-kulturelles Lernen in der Praxis vor dem Hintergrund von Wertevermittlung im Fremdspracheunterricht. Aufgrund der interdisziplinären Ausrichtung und Methodenvielfalt interessant für alle Diskursforschenden.

Bibliografische Angaben

Juni 2025, 490 Seiten, Diskursforschung | Discourse Analysis, Deutsch
Nomos
978-3-7560-1877-2

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema