Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Zur Funktion des Klingsohr-Märchens im Roman "Heinrich von Ofterdingen" von Novalis

Zur Funktion des Klingsohr-Märchens im Roman "Heinrich von ...

Contenu

Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Die Welt wird Traum, der Traum wird Welt.¿ Dieser Satz aus dem Gedicht ¿Astralis¿ ist die Quintessenz des fragmentarischen Romans ¿Heinrich von Ofterdingen¿ von Novalis. So wie das Zitat für die Gesamtheit des Romans steht, so steht der Roman für die Gesamtheit seines Schaffens. Friedrich von Hardenberg vereint hier seine theoretischen Anschauungen zu Natur, Geschichte und Poesie und ¿ exemplarisch ¿ auch die zentralen Motive der Epoche, der Romantik. Als Inbegriff des romantischen Kunstmärchens, gilt die Geschichte des Dichters Klingsohr aus dem letzten Kapitel des ¿Ofterdingen¿ . Ausgehend von der These, dass das Eingangszitat der Kern des ¿Ofterdingen¿ ist, muss es darum gehen, das Verhältnis von Traum, Märchen, Poesie und Wirklichkeit darzulegen.

Informations bibliographiques

décembre 2007, env. 72 pages, Allemand
Grin Verlag
978-3-638-87933-0

Mots-clés

Autres titres sur ce thème