Wissen, was gut ist

Moralische Bildung im Spannungsfeld zwischen Manipulation und Beliebigkeit

Kann der Philosophieunterricht das Denken und Handeln von Lernenden moralisch verbessern? Während von gesellschaftlicher Seite entsprechende Erwartungen formuliert werden, zeichnet die Philosophiedidaktik ein bescheideneres Bild: Philosophische Bildung, so die verbreitete Ansicht, vermag zwar zu einer kritischen Reflexion moralischer Fragen anzuleiten – ohne dabei aber irgendwelche verbindlichen Antworten vorgeben zu können. Dieses Buch vertritt demgegenüber die optimistische These, dass der Philosophieunterricht Lernenden durchaus direkt vermitteln kann, was moralisch richtig oder falsch ist.

décembre 2024, env. 180 pages, Philosophische Bildung in Schule und Hochschule, Allemand
Springer
978-3-662-70270-3

Autres titres sur ce thème