DE
|
FR
Focus
Domaines
Droit du travail
Droit de la famille
Droit des assurances sociales
Droit pénal
Étudier le droit
Études
Publications
Littérature
Livres
Collections
Revues
Littérature pour les études
Bases de données
Modules en ligne LEXIA
recht.ch
Services
Services pour
Professionnels
Librairies
Presse
Enseignants
Étudiants
Annonceurs
Corporate Books
Corporate Publishing
Solutions d'édition
Content solutions
Actualités
Newsletter
Événements
Blog
Auteurs
Nos Auteurs
Liste
Témoignages
Aide
Espace des auteurs
Publier chez nous
Éditions
Qui sommes-nous?
Collaborateurs
Histoire
Vision et mission
Culture d'entreprise
Thèmes
Durabilité
Open Access
Carrière
En savoir plus
Newsletter
Notre magazine
Partenaires
Contact
Shop
Droit suisse
Nouveautés
À paraître
Par domaine juridique
Commentaires
Droit étranger
Nouveautés
À paraître
À propos de notre boutique
Assortiment et recherche
LEXIA
Revues
Livres spécialisés
LOKI
Semaphor
DE
|
FR
Télécharger la couverture
Weibliche Handlungsmacht und Mobilität
Weibliche Handlungsmacht und Mobilität
Kommerzielle Schönheitskonkurrenzen in Deutschland, 1909–1933
De:
Schattauer, Corinna
Livre (relié)
env. 92.00 CHF
livrable dans env. 5-10 jours
Ajouter au panier
Informations bibliographiques
octobre 2024
,
env. 346 pages
,
relié
,
Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz / Abteilung für Universalgeschichte
,
Allemand
Vandenhoeck u. Ruprecht
978-3-525-30282-8
Mots-clés
Informations bibliographiques
octobre 2024
,
env. 346 pages
,
relié
,
Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz / Abteilung für Universalgeschichte
,
Allemand
Vandenhoeck u. Ruprecht
978-3-525-30282-8
Mots-clés
Autres titres de la collection: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz / Abteilung für Universalgeschichte
Afficher tout
Baťas Menschen
Rationalisierung, social engineering und Differenzierung in der tschechoslowakischen Unternehmensstadt Zlín, 1918–1948
Feindt, Gregor
Vandenhoeck u. Ruprecht
,
2025
978-3-525-37109-1
env. 109.00 CHF
paraît en décembre
Revolutionäre Familien
Die transatlantischen Leben der »Achtundvierziger/Forty-Eighters«, 1848/49–1914
Panter, Sarah
Vandenhoeck u. Ruprecht
,
2025
978-3-525-31166-0
env. 97.00 CHF
paraît en septembre
Zwischen Heimatfront und Schlachtfeld
»Kriegsbilder« in protestantischen Predigten und Andachtsschriften des Ersten Weltkriegs
Hofmann, Andrea
Vandenhoeck u. Ruprecht
,
2025
978-3-525-31162-2
104.00 CHF
disponible de suite
Grenzleben in Ceuta und Melilla
Perzeption und Praktiken der Differenzierung um 1860
Mehlmer, Sara
Vandenhoeck u. Ruprecht
,
2024
978-3-525-30298-9
env. 92.00 CHF
livrable dans env. 5-10 jours
Ungleiche Partner
Die spanische Monarchie und die Hansestädte, ca. 1570–1700
Weller, Thomas
Vandenhoeck u. Ruprecht
,
2023
978-3-525-30246-0
env. 110.00 CHF
livrable dans env. 5-10 jours
»In viam pacis«
Praktiken niederländischer und päpstlicher Friedensvermittlung auf den Kongressen von Münster (1643–1649) und Nimwegen (1676–1679)
Laufs, Markus
Vandenhoeck u. Ruprecht
,
2022
978-3-525-31144-8
122.00 CHF
disponible
Arab Feminism and Islamic History
The Transnational Life and Work of Lebanese-Syrian Writer Widad Sakakini (1913–1991)
Sing, Manfred
Vandenhoeck u. Ruprecht
,
2022
978-3-525-57334-1
109.00 CHF
disponible
Ein Osservatore Romano für die Evangelische Kirche in Deutschland
Der Konzilsbeobachter Edmund Schlink im Spannungsfeld der Interessen
Hopf, Margarethe
Vandenhoeck u. Ruprecht
,
2022
978-3-525-57077-7
env. 115.00 CHF
livrable dans env. 5-10 jours
Rheinwissen
Die Zentralkommission für die Rheinschifffahrt als Wissensregime, 1817–1880
Bennemann, Nils
Vandenhoeck u. Ruprecht
,
2021
978-3-525-33605-2
97.00 CHF
disponible
Das andere Christentum
Zur transkonfessionellen Verflechtungsgeschichte von äthiopischer Orthodoxie und europäischem Protestantismus
Paulau, Stanislau
Vandenhoeck u. Ruprecht
,
2020
978-3-525-33604-5
env. 140.00 CHF
livrable dans env. 5-10 jours
»Wer helfen kann, der helfe!«
Deutsche SklavereigegnerInnen und die atlantische Abolitionsbewegung, 1780–1860
Lentz, Sarah
Vandenhoeck u. Ruprecht
,
2020
978-3-525-36099-6
128.00 CHF
disponible
Mit Gott, für Vaterland und Menschheit?
Eine europäische Geschichte des freimaurerischen Internationalismus (1845–1935)
Berger, Joachim
Vandenhoeck u. Ruprecht
,
2020
978-3-525-56485-1
env. 140.00 CHF
livrable dans env. 5-10 jours
Autres titres sur ce thème
Julius Caesar / Julius Cäsar - zweisprachige Ausgabe
Shakespeare, William
Ars Vivendi
,
2026
978-3-7472-0736-9
env. 25.50 CHF
paraît en mars
Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer
Alber, Matthias
|
Szczesny, Michael
Schaeffer-Poeschel
,
2026
978-3-7910-6670-7
env. 52.50 CHF
paraît en février
Ökologische Kommunikation
Kann die moderne Gesellschaft sich auf ökologische Gefährdungen einstellen?
Luhmann, Niklas
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
,
2026
978-3-658-46295-6
env. 83.00 CHF
paraît en février
Postismen
Vom Nutzen und Nachteil eines Denkmusters für die Wissenschaften
Thomä, Dieter
Suhrkamp
,
2026
978-3-518-30076-3
env. 33.50 CHF
paraît en mars
Weltwissengesellschaft
Raum - Kommunikation - Herrschaft
Zöpel, Christoph
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
,
2026
978-3-658-00160-5
env. 102.00 CHF
paraît en mai
Section A: Epistulae, vol. 1
Guglielmo Sirleto’s Early Correspondence, 1539-1545
Malesevic, Filip
De Gruyter
,
2026
978-3-11-156951-2
159.00 CHF
disponible
Buddenbrooks. Verfall einer Familie. Roman
Manns legendärer Debütroman, der ihm den Literaturnobelpreis einbachte
Mann, Thomas
Anaconda
,
2026
978-3-7306-1532-4
env. 14.50 CHF
paraît en janvier
Die Deutschen und die USA
Freunde, Feinde, Fremde - Eine Beziehungsgeschichte vom 17. Jahrhundert bis heute - Ein SPIEGEL-Buch
Leffers, Jochen
Penguin Verlag TB
,
2026
978-3-328-11367-6
env. 20.50 CHF
paraît en mars
Der Zauberberg. Roman
"Thomas Manns Jahrhundertroman" arte
Mann, Thomas
Anaconda
,
2026
978-3-7306-1531-7
env. 18.50 CHF
paraît en janvier
Thomas Bernhard
Sein Leben in Bildern und Texten
Reiner, Matthias
|
Werner, Juliane
Suhrkamp
,
2026
978-3-518-42779-8
env. 88.00 CHF
paraît en janvier
Das Ende der Demokratie, wie wir sie kannten
Der neue Populismus und die Krise der Demokratie
Vorländer, Hans
Beck, C H
,
2026
978-3-406-71986-8
env. 21.50 CHF
paraît en février
Travel & Taste
Wie wir unser Haus kündigten, um ein Jahr mit unseren Kindern in Europas Küchen das wahre Leben zu suchen
Hemminger, Patrick
|
Hemminger, Anna
Westend
,
2026
978-3-98791-329-7
env. 33.50 CHF
paraît en mars