Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Unionsrechtliche Gestaltungsspielräume für die Arbeitszeit von Wissensarbeitern

Unionsrechtliche Gestaltungsspielräume für die Arbeitszeit von ...

Contenu

"Ist das Arbeitszeitgesetz noch zeitgemäß?" Diese Frage gehört zu den Brennpunktthemen der digitalen Arbeitswelt. Einigkeit besteht darüber, dass neue Technologien ein orts- und zeitunabhängiges Arbeiten ermöglichen. Auseinander gehen die Meinungen jedoch über die Auswirkungen immer neuer technischer Möglichkeiten auf den Arbeitszeitschutz. Diese Arbeit widmet sich dem rechtstatsächlichen Phänomen der Wissensarbeit und zeigt noch ungenutzte Möglichkeiten zur Flexibilisierung des Arbeitszeitrechts auf. Auf Basis einer Untersuchung der Abweichungsregelungen der Arbeitszeitrichtlinie formuliert die Autorin Vorschläge zur Reform des ArbZG.

Informations bibliographiques

juillet 2021, 371 pages, Studien zum deutschen und europäischen Arbeitsrecht, Allemand
Nomos
978-3-8487-8281-9

Mots-clés

Autres titres de la collection: Studien zum deutschen und europäischen Arbeitsrecht

Afficher tout

Autres titres sur ce thème