Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Promotion de Pâques : Jusqu’au 30.4.2025, profitez d'une réduction de 20 % sur les produits suivants. Code: NEST25
Steuerrechtliche Praktikabilität unter verfassungsrechtlichen Gesichtspunkten

Steuerrechtliche Praktikabilität unter verfassungsrechtlichen ...

Contenu

Der Ruf nach Vereinfachung des Steuerrechts ist so alt wie das Steuerrecht selbst. Einfache, sprich praktikable Lösungen dienen der Bewältigung des steuerlichen Massenverfahrens. Obwohl Praktikabilität in diesem Sinne eine wichtige Rolle spielt, besitzt der Begriff keine klaren Konturen, und fehlt es an einer umfassenden Auseinandersetzung mit dem Thema. Die vorliegende Arbeit beinhaltet eine Grundlegung zu Praktikabilitätsfragen. Der erste Teil vermittelt einen Überblick über den derzeitigen Stand der Diskussion und analysiert die verschiedenen in Zusammenhang mit Praktikabilität verwendeten Begriffe (u.a. Typisierung, Pauschalierung). Im Hauptteil untersucht die Autorin die Spannungsfelder praktischer Lösungen mit zentralen Verfassungsprinzipien wie Rechtsgleichheit und Gesetzmässigkeit. Behandelt werden zudem der gesetzgeberische Spielraum bei Vereinfachungsnormen sowie die rechtliche Einordnung von Praktikabilität. Der dritte Teil prüft konkrete Praktikabilitätslösungen auf ihre Verfassungsmässigkeit. In der aktuellen Vereinfachungsdiskussion wendet sich die Autorin gegen Privilegierungen mittels Pauschalen, welche sich nicht an einem Durchschnittsmassstab orientieren, und plädiert für ein Opportunitätsprinzip auch im Steuerrecht.

Informations bibliographiques

septembre 2006, 324 pages, Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR, 1e édition, Allemand
Stämpfli Verlag
9783727204661

Mots-clés

Autres titres de la collection: Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR

Afficher tout

Autres titres sur ce thème