Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Promotion de Pâques : Jusqu’au 30.4.2025, profitez d'une réduction de 20 % sur les produits suivants. Code: NEST25
Standortfindung im Handelsgewerbe. Probleme, Zielsetzung, Entscheidung

Standortfindung im Handelsgewerbe. Probleme, Zielsetzung, Entscheidung

Contenu

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: In immer mehr ausgelasteten Märkten, durch neue Produktinnovationen und der immer stärker werdende Wettbewerb sind Hauptaugenmerke mit denen Handelsunternehmen konfrontiert werden. Allerdings auch durch das immer mehr undurchsichtige Konsumverhalten der Menschen belastend durch immer höhere Marktansprüche.Um in diesem harten Konkurrenzkampf bestehen zu können sind Unternehmen immer mehr dazu gezwungen, neue Weichen zu stellen um den Markt so gut wie möglich zu analysieren, um auf bestehende oder neue Zielgruppen anhand der Bedürfnisse eingehen zu können.Durch diese Entwicklungen ist es immer mehr von Bedeutung des unternehmerischen Standortes, auf diese Probleme werde ich in den folgenden Seiten eingehen.Für die Geschäftsführung des jeweiligen Unternehmens war die richtige Wahl des Standortes schon immer eine sehr wichtige Investition weil dadurch implizit langfristige und sehr hohe Kosten damit verbunden sind.Das eingehende Risiko muss sofern bestmöglich strategisch Analysiert werden um schlussendlich zu einer fundierten Entscheidung zu führen. Somit trägt die Standortwahl entscheidend zum Geschäftserfolg des jeweiligen Unternehmens bei. Berekoven sagte zur Standortwahl: „Drei Dinge sind für den Erfolg im Einzelhandel wichtig, erstens der Standort, zweitens der Standort und drittens der Standort.“

Informations bibliographiques

avril 2015, 13 pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783656949374

Mots-clés

Autres titres sur ce thème