Connaissez-vous déjà notre service clients professionnels ? Nous nous ferons un plaisir de vous conseiller.
Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Spektrum des Produktions- und Innovationsmanagements

Spektrum des Produktions- und Innovationsmanagements

Komplexität und Dynamik im Kontext von Interdependenz und Kooperation
Aus systemorientierter Sicht zeigt sich, dass die sozio-techno-ökonomischen Herausforderungen zu Beginn des 21. Jahrhunderts einen Wirkungseindruck auf ökonomische Akteure induzieren, der erheblich von Dynamik, Vielschichtigkeit und Komplexität geprägt ist. Produktionsmanagement, einführend verstanden als integratives Gestaltungshandeln zur geeigneten Kombination von Ressourcen zu ihrer systematischen, technologiebasierten Transformation in innovative, marktgängige Produkte und Dienstleistungen, steht im Spannungsfeld eines breiten Spektrums von Artefakten und Kontextfaktoren. Renommierte Autoren aus Wissenschaft und Praxis formulieren einen umfassenden Bezugsrahmen zum strategischen Spektrum des Produktionsmanagements in seinen zentralen Konzeptualisierungs- und Gestaltungsfacetten.<br> <br> Besonders herausgearbeitet werden die vielschichtigen Ursache-Wirkungs-Beziehungen, die aus ganz unterschiedlichen Richtungen auf das moderne Produktionsmanagement einwirken. Dabei werden sowohl Aufbau und Nutzung von (Erfolgs-)Potentialen, Systematisierung und Konzeptualisierung von Innovationen und technologischen Zugängen zur Produktion sowie Kooperations- und Koordinationsaspekte der Wertschöpfung umfassend abgebildet. Sämtliche Beiträge stehen dabei in einem integrativen Gesamtzusammenhang, der auf die Vernetztheit der Herausforderungen an ein modernes Produktionsmanagement fokussiert.<br> <br>

Contenu

Die vielschichtigen Ursache-Wirkungs-Beziehungen, die aus ganz unterschiedlichen Richtungen auf das moderne Produktionsmanagement einwirken und sowohl Aufbau und Nutzung von (Erfolgs-)Potentialen, Systematisierung und Konzeptualisierung von Innovationen und technologischen Zugängen zur Produktion sowie Kooperations- und Koordinationsaspekte der Wertschöpfung werden umfassend abgebildet.

Informations bibliographiques

août 2008, 496 pages, Allemand
GABLER
9783835055834

Sommaire

Mots-clés

Autres titres sur ce thème