Logo
DE | FR
Schroedel Interpretationen

Schroedel Interpretationen

Friedrich Dürrenmatt: Der Besuch der alten Dame

Die Schroedel Interpretationen bieten anspruchsvolle, doch verständlich und interessant geschriebene Darstellungen und Deutungen von wichtigen Werken der deutschen Literatur. Die Bände der Reihe eignen sich besonders zur Vorbereitung auf Referate, Hausarbeiten, Klausuren und Prüfungen.

Friedrich Dürrenmatts "Der Besuch der alten Dame", entstanden in den Jahren des »Wirtschaftswunders« nach dem Zweiten Weltkrieg, zeigt, wie die moralische Verfassung eines Gemeinwesens unter dem Druck allgemeiner Gier verkommt und wie die Abneigung der Menschen, sich zu ihren wahren Antrieben zu bekennen, zu einem tödlichen Klima der Heuchelei führt. Das Stück machte Dürrenmatt weltberühmt.

Sein anhaltender Erfolg beweist die unveränderte Gültigkeit und Brisanz der darin verhandelten Fragen.

Der vorliegende Band bietet neben einer gründlichen Analyse des Stücks auch Erläuterungen zu Dürrenmatts Weltbild und seiner Konzeption der »tragischen Komödie«.

août 2009, env. 128 pages, Schroedel Interpretationen, Allemand
Schroedel Verlag
978-3-507-47706-3

Autres titres de la collection: Schroedel Interpretationen

Afficher tout

Autres titres sur ce thème