Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Raum, Resilienz und religiös begründete Radikalisierung

Raum, Resilienz und religiös begründete Radikalisierung

Radikalisierungsprävention in städtischen Räumen

Contenu

Befördern räumliche Konstellationen Prozesse der Radikalisierung oder können sie ihnen gar entgegenwirken? Im Kontext des Phänomens religiös begründeter Radikalisierung nehmen sich die Beiträger*innen dieser Frage an. Ihre unterschiedlichen Perspektiven aus Wissenschaft und Präventionspraxis stellen das Potenzial resilienter städtischer Räume in den Mittelpunkt, anstatt jene vorrangig als risikobelastet zu beschreiben. Damit leisten sie einen Beitrag zur Zusammenführung der kritischen Stadt- und Radikalisierungsforschung unter besonderer Berücksichtigung genderorientierter, sozialpädagogischer, rassismuskritischer und intersektionaler Ansätze.

Informations bibliographiques

septembre 2022, 250 pages, Urban Studies, Allemand
Transcript
978-3-8376-6107-1

Mots-clés

Autres titres de la collection: Urban Studies

Afficher tout

Autres titres sur ce thème