Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Psychoanalyse in den Jahren nach Freud

Psychoanalyse in den Jahren nach Freud

Entwicklungen 1940-1975

Contenu

Mit Freuds Tod im Londoner Exil 1939 und der Diskriminierung durch den Nationalsozialismus ging die Epoche der Psychoanalyse als innovative Botschaft in Mitteleuropa in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu Ende. Die USA, London und Paris entwickelten sich zu den neuen Zentren. Von dort gingen ganz neue Entwicklungen aus, die den ''klassischen Freud'' grundsätzlich erneuerten. Das Ergebnis waren die Ich-Psychologie und die Neopsychoanalyse in den USA, die Objektbeziehungstheorie in England und die strukturalistische Psychoanalyse in Frankreich. Das Buch zeichnet diese Entwicklungen in den Jahren 1940-1975 nach. Es endet mit einem Blick auf die Nachkriegsentwicklung in Deutschland und Österreich.

Informations bibliographiques

juin 2012, 128 pages, Lindauer Beiträge zur Psychotherapie und Psychosomatik, Allemand
Kohlhammer
978-3-17-022190-1

Mots-clés

Autres titres de la collection: Lindauer Beiträge zur Psychotherapie und Psychosomatik

Afficher tout

Autres titres sur ce thème