Connaissez-vous déjà notre service clients professionnels ? Nous nous ferons un plaisir de vous conseiller.
Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Politischer Protest und seine Dynamik

Politischer Protest und seine Dynamik

Die Auswirkungen von Regierungsstrategien

Contenu

Politischer Protest ist kein lokales Phänomen und nicht auf bestimmte Bevölkerungsgruppen beschränkt, wie die Krawalle und die Straßenschlachten zwischen militanten Demonstranten und der Polizei während des Gipfeltreffens der führenden Industrienationen in Genua im Juli 2001 eindrucksvoll zeigten. Der Verlauf solcher "revolutionärer Entwicklungen" ist bis heute nicht vorhersehbar.

Alexandra Blank schließt mit einer modelltheoretischen Erläuterung der Indeterminiertheit von Protestverläufen eine bestehende Forschungslücke. In ihre Analyse fließen relevante Ansätze der Public-Choice-Theorie, der politischen Konjunkturtheorie und der Sozialwissenschaften ein. Die Autorin formuliert die aus Erfahrung bestätigte Indeterminiertheit durch ihr Modell mittels chaotischer Dynamik und bietet daneben eine intensive Literaturverarbeitung und -aufbereitung aus ökonomischer Sicht. Sie veranschaulicht ihre fundierte formaltheoretische Analyse durch zahlreiche Beispiele.

Informations bibliographiques

avril 2002, 249 pages, Sozialwissenschaft, Allemand
Dt. Universitätsvlg.
978-3-8244-4493-9

Sommaire

Mots-clés

Autres titres de la collection: Sozialwissenschaft

Afficher tout

Autres titres sur ce thème