Thèmes principaux
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Nutzung virtueller Welten zur Kundenintegration in die Neuproduktentwicklung

Nutzung virtueller Welten zur Kundenintegration in die ...

Eine explorative Untersuchung am Beispiel der Automobilindustrie

Contenu

Die Kundenintegration in die Neuproduktentwicklung stellt einen zentralen Faktor für den wirtschaftlichen Erfolg von Innovationen dar. Dennoch scheinen die Potenziale vor allem in der technologiegetriebenen Automobilindustrie nicht ausgeschöpft zu sein. Julia Daecke untersucht vor diesem Hintergrund das Konzept der interaktiven Wertschöpfung zwischen Unternehmen und Kunden. Sie überprüft, was das neuartige Phänomen der internetbasierten 3D-Welten in diesem Zusammenhang leisten kann und welche organisatorischen Voraussetzungen dafür förderlich sind. Als empirische Grundlage für das explorative Forschungsdesign dienen Interviews mit Managern deutscher Automobilhersteller und branchennaher Institutionen.

Informations bibliographiques

décembre 2009, 235 Pages, Schriften zum europäischen Management, Allemand
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
978-3-8349-2078-2

Sommaire

Mots-clés

Autres titres de la collection: Schriften zum europäischen Management

Afficher tout

Autres titres sur ce thème