Logo
DE | FR
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Migration, Differenz, Recht und Schmerz

Migration, Differenz, Recht und Schmerz

Sozialanthropologische Essays zu einer sich verflüchtigenden Moderne, 1990-2010
Mit den achtzehn in diesem Buch zusammengestellten, zwischen 1990 und 2010 entstandenen Essays, sollen gesellschaftliche Entwicklungen, welche gegenw�rtig in der Schweiz, in weiteren europ�ischen L�ndern und letztlich in der ganzen Welt festzustellen sind, der Analyse zugef�hrt werden. Ziel ist, gesellschaftlichen Wandel sowie Spannungsfelder innerhalb von modernen, zunehmend differenzierten, fragmentierten und mobilen Welten sichtbar zu machen. In einem ersten Teil des Buches finden sich Aufs�tze zu Migration, zu Migrationspolitiken und zu B�rgerrechten. Die Arbeiten des zweiten Teils handeln von Flexibilit�t, Hybridit�t, Authentizit�t, Xenophobie und Multikulturalismus, von all dem letztlich, was modernen Einbindungs- und Ausgrenzungsprozessen Kontur gibt. Im dritten Teil wiederum sind Essays gesammelt, in denen die Kulturalisierung und Diskriminierung von Angeklagten mit Migrationshintergrund in Strafprozessen, sowie die Zunahme ausl�ndischer Strafgefangener im geschlossenen Strafvollzug behandelt werden. Abgerundet wird der Sammelband sodann durch - im wahren Sinn des Wortes - anthropologische Essays. Diese setzen beim menschlichen K�rper an und handeln vom Schmerz und von der Bedeutung desselben in der Postmoderne, von Folter und den Machtsph�ren, in welchen diese zum Zuge kommt, sowie von der Entstehung und der gesellschaftlichen Funktion von posttraumatischen Belastungsst�rungen.
mars 2012, 368 pages, Sozialer Zusammenhalt und kultureller Pluralismus, Allemand
Seismo
978-3-03777-110-5

Autres titres de la collection: Sozialer Zusammenhalt und kultureller Pluralismus

Afficher tout

Autres titres sur ce thème