Thèmes principaux
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Wer übernimmt das Mandat?

Wer übernimmt das Mandat?

Besetzung lokalpolitischer Mandate und Berück­sichtigung von Personen mit Migrationshintergrund

Contenu

Die aktive Beteiligung der Bevölkerung an der Ausgestaltung der Gesellschaft stellt eine wichtige Grundvoraussetzung für die Aufrechterhaltung und Qualität der Demokratie dar. In Schweizer Gemeinden bieten sich dabei viele Möglichkeiten zur Partizipation, insbesondere die Ausübung eines Miliz- oder Ehrenamts. Doch wie kommen Personen zu einem solchen Mandat und welchen Zugang haben dabei Personen mit Migrationshintergrund?
In diesem Buch wird anhand einer empirischen Untersuchung in einer Schweizer Gemeinde beschrieben, wie Gemeinderats-, Parlaments- und Kommissionssitze, sowie Vorstandssitze in Parteien und weiteren Vereinen besetzt und inwiefern dabei Personen mit Migrationshintergrund berücksichtigt werden. Schliesslich wird aufgezeigt, dass unter Schweizer Bürgerinnen und Bürgern aufgrund der Zuschreibung eines Migrationshintergrunds ein ungleicher Zugang zu Mandaten besteht. Damit wird auf eine politische Ungleichheit und somit auf ein demokratisches Defizit aufmerksam gemacht.

Informations bibliographiques

juin 2024, env. 320 Pages, Sozialer Zusammenhalt und kultureller Pluralismus, Allemand
Seismo
978-3-03777-285-0

Mots-clés

Autres titres de la collection: Sozialer Zusammenhalt und kultureller Pluralismus

Afficher tout

Autres titres sur ce thème