Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Kommentar Internationales Gesellschaftsrecht

Kommentar Internationales Gesellschaftsrecht

Die Anerkennung von Gesellschaften im grenzüberschreitenden Wirtschaftsverkehr

Contenu

Im Unterschied zur Niederlassungsfreiheit natürlicher Personen stößt die Freizügigkeit von Unternehmen auf rechtliche Grenzen, da sie aufgrund unterschiedlicher Gesellschaftsrechtssysteme keine einheitliche Rechtsgrundlage findet. Gegenstand vorliegenden Kommentars ist, das Niederlassungsrecht auf Ebene des Welthandelsrechts und des EG- Primärrrechts samt seiner Drittstaatsbezüge und rechtfertigbarer Ausnahmen sowie des EG- Sekundärrechts darzustellen; darüber hinaus werden mögliche Alternativen der Unternehmensgestaltung jenseits der Diskussion um die Rechtsformwahl behandelt. Weil sich die teilweise Liberalisierung des Weltwirtschaftsrechts ¿ in jedem Falle jedoch die Interaktivität der Rechtssysteme ¿ in unterschiedlicher Hinsicht niederschlägt, werden Charakteristika der Gesellschaften mit beschränkter Haftung inner- und außerhalb der EG im Anhang dargestellt. Rechtsstand ist der 01.05.2009.

Informations bibliographiques

juin 2015, env. 236 pages, Allemand
Saarbrücker Verlag für Rechtswissenschaften
978-3-86194-007-4

Mots-clés

Autres titres sur ce thème