Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Promotion de Pâques : Jusqu’au 30.4.2025, profitez d'une réduction de 20 % sur les produits suivants. Code: NEST25
Jugendwahlstudie Ostdeutschland

Jugendwahlstudie Ostdeutschland

Über ein neues Verständnis von Politik, Extremismus und Gemeinschaft

Contenu

Warum wählen die Erstwähler 2024 nicht mehr Grün wie noch 2020, sondern vermehrt AfD? Dieser Frage gingen die Autoren nach. Vor dem Hintergrund der Landtagswahlen entstand die Jugendwahlstudie OST 2024 des Instituts für Generationenforschung. Untersucht wurden dabei die politischen Einstellungen, Motive, Wünsche und Sorgen von 1.106 Personen im Alter von 16 bis 25 Jahren. Die Jugendwahlstudie OST 2024 liefert neben den Erklärungsansätzen des Wahlverhaltens auch Handlungsempfehlungen, um neue Perspektivräume zu schaffen.

Der Inhalt

  • ein fundierter Beitrag zur Debatte um jugendliches Wahlverhalten und Radikalisierungstendenzen
  • Die Ergebnisse und Erklärungsansätze liefern ein umfassendes Verständnis zum Wahlverhalten junger Menschen durch den angewandten Mixed-Methods-Ansatz in Form der Methodentriangulation
  • Handlungsempfehlungen ermöglichen, den politischen Einstellungen von Sorgen und Ängsten der jungen Wählerschaft bis hin zu einem Gefühl der Hoffnungslosigkeit in Bezug auf ihre Zukunft entgegenzutreten

Die Autoren

Dr. Rüdiger Maas gilt als bekanntester Generationenforscher Deutschlands. Der renommierte Psychologe und Spiegel Bestseller-Autor ist Gründer des Instituts für Generationenforschung sowie wissenschaftlicher Beirat in der Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen.

Hartwin Maas ist Wirtschaftsingenieur, Master of International Business, Fachbuchautor, Berater und Zukunftsforscher. Er ist Mitbegründer des Instituts für Generationenforschung. 

Informations bibliographiques

février 2025, 51 pages, Essentials, Allemand
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
978-3-658-47180-4

Sommaire

Mots-clés

Autres titres de la collection: Essentials

Afficher tout

Autres titres sur ce thème