Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Internationaler Investitionsschutz im Verhältnis Deutschland (EU) und China

Internationaler Investitionsschutz im Verhältnis Deutschland (EU) und ...

Contenu

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,3, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Deutsches und Internationales Handels- und Wirtschaftsrecht), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit verfolgt das Ziel, rechtliche und praktische Aspekte des Investitionsverhältnisses zwischen Deutschland (EU) und China genauer zu beleuchten. Nach dem Aufzeigen der Grundlagen des internationalen Investitionsschutzes soll deswegen auch das bilaterale Investitionsschutzabkommens zwischen Deutschland und China genauer analysiert werden. Anschließend werden die Marktzugangsbedingungen in Deutschland, der EU und China besonders im Hinblick auf Unterschiede und aktuelle Entwicklungen hin untersucht. Darauffolgend wird noch kurz auf ein potentielles Investitionsschutz-abkommen zwischen der EU und China eingegangen bevor die Arbeit durch ein Fa-zit abgerundet wird.

Informations bibliographiques

mars 2021, 33 pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783346354457

Mots-clés

Autres titres sur ce thème