Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Promotion de Pâques : Jusqu’au 30.4.2025, profitez d'une réduction de 20 % sur les produits suivants. Code: NEST25
Gestaltungsmöglichkeiten von Langzeitkonten. Vor- und Nachteile aus Sicht des Arbeitgebers und des Arbeitnehmers

Gestaltungsmöglichkeiten von Langzeitkonten. Vor- und Nachteile aus ...

Contenu

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Führung und Personal - Personalführung, Note: 1,0, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit wird das Prinzip von Arbeitszeitkonten – insbesondere von Langzeitkonten – ausführlich erläutern und anschließend die Vor- und Nachteile sowohl aus Sicht des Arbeitgebers wie auch aus Sicht des Arbeitnehmers vorstellen. Am Ende bildet diese Arbeit eine kurze, aber umfassende Übersicht über die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen und deren potenzielle Umsetzung. Arbeitszeit ist zu einer wichtigen gestaltbaren Größe für das Personalmanagement geworden. Ein innovatives und umfangreiches Instrument sind langfristige Arbeitszeitkonten, die eine Gestaltung der Arbeitszeit über einen längeren Zeitraum bis zur gesamten Lebensarbeitszeit eines Mitarbeiters ermöglichen. Bei Lohnfortzahlung irgendwann eine Auszeit nehmen oder früher in Rente gehen zu können ist für viele Beschäftigte eine attraktive Vorstellung. Die Vorgaben wie auch die spezifischen Gestaltungsmöglichkeiten solcher Langzeitkonten weisen dabei allerdings ein besonders hohes Maß an Komplexität auf. Insbesondere die Unternehmensseite sieht sich in diesem Zusammenhang mit einigen Herausforderungen konfrontiert. Entsprechend wichtig ist es, sich intensiv mit diesem Instrument auseinanderzusetzen, um zum einen dessen Funktionsweise im Detail zu verstehen und somit das passende Modell finden zu können und zum anderen, um darauf aufbauend dazu in der Lage zu sein, die jeweiligen teils individuellen Chancen und Risiken zu identifizieren.

Informations bibliographiques

juillet 2021, 17 pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783346435545

Mots-clés

Autres titres sur ce thème